Fécamp

Fécamp
Fécamp
 
[fe'kã], Hafenstadt und Seebad in der Normandie, Département Seine-Maritime, Frankreich, 20 800 Einwohner; Handels- und Fischereihafen (Kabeljau, Hering), Werften, Herstellung von Fischkonserven und Likör (Bénédictine), Seilerei, Nahrungsmittel- und Textilbetriebe.
 
 
Die Kirche La Trinité der ehemaligen Benediktinerabtei ist ein frühgotischer Bau der normannischen Schule (12./13. Jahrhundert, Fassade 18. Jahrhundert), in den Abteigebäuden (18. Jahrhundert) befindet sich u. a. das Rathaus; das Musée de la Société Bénédictine in der Likörfabrik hat eine reiche Sammlung mittelalterlicher Kunst.
 
 
Fécamp entstand um die in der 2. Hälfte des 7. Jahrhunderts als Frauenkloster gegründete Benediktinerabtei (Ursprungsort des Benediktinerlikörs), die nach Zerstörung durch die Dänen im 9. Jahrhundert Ende des 10. Jahrhunderts als Mönchskloster neu eingerichtet wurde und im frühen 11. Jahrhundert, nach Einführung der Klosterreform, zum führenden geistigen Zentrum der Normandie aufstieg.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fecamp — Fécamp Fécamp Fécamp, depuis la falaise. Administration Pays France Région Haute Normandie Arrondissement …   Wikipédia en Français

  • Fécamp — Escudo …   Wikipedia Español

  • Fecamp — Fécamp DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Fécamp — Fécamp …   Deutsch Wikipedia

  • Fécamp — (spr. kāng), Stadt im franz. Depart. Niederseine, Arrond. Havre, in einem von kahlen Hügeln eingeschlossenen Tal an der Mündung des gleichnamigen Küstenflusses in den Kanal und an der Westbahn, hat eine ehemalige Abteikirche (Ste. Trinité,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fécamp — (spr. Fekang), Stadt im Arrondissement Le Havre des franz. Departements Seineinférieure, am Kanal la Manche; Börse, Handelsgericht; Leinen u. Baumwollenmanufacturen, Gerberei, Härings u. Stockfischfang; Handel mit Wein u. Fischen; befestigter… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fécamp — (spr. káng), Stadt im franz. Dep. Seine Inférieure, an der Mündung des Flusses F. in den Kanal, (1901) 15.381 E.; ehemal. Kloster, Likörfabrik (Benediktiner); Hafen (Herings und Stockfischfang), Seebad …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fécamp — (Fekang), franz. Stadt im Depart. Nieder Seine am Kanale, mit 11400 E., Hafen, Leinwand u. Baumwollefabriken …   Herders Conversations-Lexikon

  • Fécamp — 49° 45′ 30″ N 0° 22′ 48″ E / 49.7583333333, 0.38 …   Wikipédia en Français

  • Fécamp — French commune name= Fécamp region=Normandy departement=Seine Maritime arrondissement=Le Havre canton=Fécamp insee=76259 cp=76400 maire=Patrick Jeanne (PS) mandat=2001 2008 longitude=0.38 latitude=49.7583 alt moy=14 m alt mini=0 m alt maxi=125 m… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”